Pfarrkirche Hünfeld
St. Jakobus
Neben der Stiftskirche entstand im Mittelaltar auch die Stadtpfarrei Hünfeld, deren erste Kirche um 1200 erbaut worden war. Diese erste Kirche musste ab 1506 dem gotischen Kirchbau weichen, der bis heute das Stadtbild von Hünfeld schon von weitem prägt. Die beiden Untergeschosse des heutigen Kirchturms und der Taufstein von 1496 wurden aus der ersten Kirche übernommen. Ende des 19. Jahrhunderts entfernte man die barocke Ausstattung der Kirche ersetzte sie im Stil der Neugotik. Nach dem Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde die Kirche im Jahr 1966 grundlegend renoviert und es wurden zahlreichen Objekte der Kunst des 19. Jahrhunderts entfernt. Die Hey-Orgel von 1979 wurde im Jahr 2011 durch die Orgelbaufirma Gottwald einer Klangsanierung mit leichten Dispositionsveränderungen unterzogen und verfügt heute über 46 Register nebst Glockenspiel.
Galerie
Adresse
Kirchplatz 3, 36088 Hünfeld